RESTART RUN
Es geht endlich wieder los, das lange Warten hat ein Ende und wir freuen uns schon so riesig drauf!
Mit den beiden RESTART RUNs in Dresden - am 21. Juni und 23. August - starten wir gemeinsam wieder in die Laufsaison. Also schnürt euch eure Laufschuhe, meldet euch an und seid beim ersten "realen" Laufevent nach dieser langen Pause wieder mit dabei.
RESTART RUN DRESDEN 1 | 21. Juni 2020
RESTART RUN DRESDEN 2 | 23. August 2020 | ANMELDUNG OFFEN
7,2 km & 10 km Lauf
Startzeiten | zwischen 8 Uhr und 11 Uhr








RESTART RUN DRESDEN 2 AM 23. August 2020
Datum
Sonntag, 23. August 2020
Strecken & Startzeiten
7,2 km & 10 km
Folgende Startzeiten sind wählbar:
> 8:00 Uhr
> 8:30 Uhr
> 9:00 Uhr
> 11:00 Uhr
Leistungspaket
In der Startgebühr sind folgende Leistungen enthalten:
- Ausschilderung, Kilometrierung & Absicherung der Laufstrecke
- Moderation im Start-/ Zielareal
- Medizinische Erstversorgung
- Elektronische Zeitnahme (Nettozeitmessung)
- Getränke & Verpflegung (Obst) im Zielbereich sowie Getränke auf der Laufstrecke
- Finisher-Medaille & Online-Urkunde
- Startnummer sowie cooles Race-Package bestehend aus einer Kühltasche sowie Clif Bloks und weiteren Überraschungen und Coupons unserer Partner
- Siegergutscheine von Karstadt Sports für die schnellsten drei (7,2 km & 10 km // w/m)
Organisationsgebühr
24,90 Euro pro Teilnehmer/in
Meldeschluss
Anmeldungen für den RESTART RUN 2 sind bis Samstag, den 22. August um 20 Uhr möglich. Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich.
Start & Ziel
Startbereich | am Ballhaus Watzke in Dresden
Zielbereich | im Heinz-Steyer-Stadion
Ausgabe der Startunterlagen
Samstag | 22. August 2020
von 16 Uhr bis 18 Uhr am ArenaBEACH an der BallsportARENA
Weißeritzstrasse 4 in 01067 Dresden
Achtung: nur für Teilnehmer, welche sich bis Freitag 12 Uhr zum Lauf angemeldet haben
Sonntag | 23. August 2020
ab 7 Uhr direkt im Startareal
>>> Am 18. August 2020 erhaltet ihr euren persönlichen Startpass von uns per Email als PDF im Anhang. Dieser Startpass berechtigt euch zur Abholung der Startunterlagen bei der Startunterlagenausgabe. Eine Aushändigung der Startunterlagen ohne Startpass ist nur gegen Vorlage des Personalausweises bei persönlicher Abholung möglich. Bitte druckt den Startpass aus und zeigt ihn bei der Startunterlagenabholung unserem Team vor.
Hinweis: Wenn ihr für eure Freunde die Startunterlagen abholen möchtet, lasst euch deren Startpass zukommen. Nur dann bekommt ihr auch die Startunterlagen und ggf. das dazu gebuchte Laufshirt ausgehändigt.
Weiterhin empfehlen wir euch eine frühzeitige Abholung der Startunterlagen, damit unser Team euch ohne lange Wartezeiten betreuen kann.
Zeitnahme, Wertung & Laufergebnisse
Beim 7,2 km & 10 km Lauf werden nur die Nettozeiten erfasst (die Zeitdifferenz zwischen dem Überqueren der Startlinie und der Ziellinie).
Die offiziellen Platzierungen werden ebenfalls über die Nettozeit ermittelt. Die Plätze 1 - 3 (w/m) des 10 km Laufes erhalten Sachpreise.
>>> ZU EUREN LAUFERGEBNISSEN
Wir zählen auf euch - Hygienekonzept

Unsere Laufveranstaltung kann nur mit der Einhaltung eines entsprechenden Hygienekonzeptes durchgeführt werden - wir zählen da auf eure Unterstützung.
Bitte beachtet folgende Hinweise:
- Bitte haltet stets einen Mindestabstand von 1,50 m im Start- & Zielbereich.
- Bitte nutzt nur die ausgewiesenen Laufwege sowie Aufenthaltsbereiche.
- Bitte tragt eine Mund-Nasen-Bedeckung im Startbereich.
- Bitte startet in Ruhe und mit dem nötigen Abstand zu anderen. Wir starten innerhalb des Zeitfensters auf einer großen Fläche und es wird nur eine Nettozeitnahme (also die tatsächlich gelaufene Zeit zwischen dem Überqueren der Start- bzw. Ziellinie) geben. Die Platzierungen werden ebenfalls über die Nettozeiten vergeben. Die Siegerehrung findet nicht vor Ort statt.
- Bitte verlasst nach dem Zieleinlauf entspannt, aber zügig, das Stadion.
- Leider können wir euch keine Gepäckabgabe sowie Umkleidemöglichkeiten und Duschen anbieten.
Startplatzweitergabe
Ihr habt euch für den RESTART RUN angemeldet - könnt aber terminlich oder verletzungsbedingt nicht starten? Kein Problem: Es gibt die Möglichkeit zur Weitergabe von Startplätzen. Dazu gibt der gemeldete Läufer seinen Originalstartpass an eine Person seiner Wahl weiter. Diese meldet sich dann bitte mit diesem Startpass sowie dem ausgefüllten Übernahmeformular an der Startunterlagenausgabe. Gegen eine Gebühr von 10 Euro nehmen wir die Ummeldung vor und erstellen eine neue Startnummer.
WICHTIG: Die Weitergabe von Startnummern ohne den oben beschriebenen Prozess ist aus Sicherheitsgründen ausdrücklich untersagt. Zuwiderhandlungen werden mit Disqualifikation und Sperren geahndet.
>>> ÜBERNAHMEFORMULAR ZUM DOWNLOAD
